"Ich möchte in meinem Wohnkanton die günstigste Krankenkasse schnell und unkompliziert sehen können."

"Deinvergleich.ch hilft mir für meine Kinder die passende Zahnzusatzversicherung zu finden."

"Ich möchte verschiedene Angebote seriös und unabhängig vergleichen."

"Ich bin Neu in der Schweiz und suche das Beste Angebot neutral und unabhängig."


Junge Erwachsene

Junge Erwachsene

Prämien sparen mit alternativen Grundversicherungsmodellen
Wollen Sie auch Prämien bei Ihrer Versicherung sparen? Dann sind die alternativen Grundversicherungsmodelle genau das Richtige für Sie. Damit lassen sich bis zu 20 Prozent der Prämien sparen! Grund genug, um sich das Angebot einmal näher anzusehen.

DeinVergleich: Attraktive Rabatte für Kinder und Jugendliche

Das alternative Grundversicherungsmodell hilft Ihnen dabei, Prämien zu sparen. Diese Ersparnis steigern Sie noch einmal zusätzlich, indem Sie die Franchise erhöhen. Sie sparen bis zu 47 Prozent! Darüber hinaus profitieren Sie von den interessanten Familienrabatten, die DeinVergleich für Kinder und Jugendliche bietet. Diese Option sowie weitere Optimierungen Ihrer Versicherung sorgen dafür, dass Sie rundum günstig versichert sind. Das Angebot für junge Erwachsene richtet sich an Menschen zwischen 19 und 25 Jahren, die pro Monat ab Januar 2019 bis zu 100 Franken pro Monat sparen können. Sicherlich haben Sie Besseres mit Ihrem Geld vor, als es in überteuerte Versicherungen zu stecken! DeinVergleich zeigt Ihnen die Einsparpotenziale auf.

Junge Erwachsene: Geld sparen und ausgeben

Geld sollte dazu da sein, sich Träume und Wünsche zu erfüllen und nicht, um in hohem Maße in die Versicherung zu fließen. DeinVergleich bietet jungen Erwachsenen ein Versicherungsmodell mit sämtlichen Zusatzleistungen, die exakt auf diese Altersgruppe abgestimmt sind. Durch die genaue Bedarfsberechnung sinkt der Versicherungsbeitrag, denn es muss nichts versichert werden, was in dem Alter noch längst nicht in Anspruch genommen wird. DeinVergleich prüft für Sie, welche Anbieter die besten sind, welche Prämien die günstigsten und wo Sie die meisten Leistungen erhalten. Die Grundversicherung deckt nur das Nötigste ab, doch wo bekommen Sie wie viel Leistung für Ihr Geld? Nur dann, wenn Sie alle Parameter kennen, können Sie eine Entscheidung bezüglich eines Versicherers treffen, die auf Fakten und nicht auf Intuition oder Überredungskunst seitens des Maklers beruht. Sparen Sie das Geld für Prämien und geben Sie es stattdessen lieber für die Ausbildung, für Reisen oder andere Lebensträume aus!

Card image cap
Card image cap

Zusatzversicherungen: Diese Leistungen sind wichtig

Wer sich um seine Zukunft sorgt, sollte unbedingt die eigene Gesundheit im Blick behalten. Diese muss mit entsprechenden Check-ups, Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen erhalten werden. Entsprechende Zusatzversicherungen ergänzen die Grundsicherung und beteiligen sich an den Beiträgen. Für Frauen besonders wichtig: Brust- und Gebärmutterhalskrebs sind die häufigsten Krebserkrankungen, die oft mit Todesfolge einhergehen. Die Grundversicherung zahlt eine entsprechende Untersuchung alle drei Jahre, die Zusatzversicherung hingegen übernimmt sie einmal pro Jahr!

Ebenso groß sind die Unterschiede bei der Auslandskrankenversicherung, bei der die Grundversicherung höchsten den doppelten Betrag der Kosten, die bei einer Behandlung in der Schweiz anfallen würden, übernimmt. Ambulante Notfallbehandlungen können im Ausland aber deutlich teurer sein! Eine entsprechende Zusatzversicherung ist wichtig, damit alle Leistungen und Kosten inbegriffen sind. Prämienschweiz zeigt, worauf es ankommt!

Krankenversicherung in der Militärzeit: Sind Prämien nötig?

Art. 3 Abs. 4 des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung gibt Auskunft zum Wegfall der Krankenversicherungspflicht für alle Personen, die 60 Tage und länger im Militärdienst sind und der dortigen Militärversicherung unterliegen. Die Grundversicherung ist immer noch obligatorisch, Versicherte zahlen aber keine Prämien dafür. Gegenüber der Krankenkasse muss lediglich der Nachweis erbracht werden, wie lange der Militärdienst dauert oder gedauert hat. Die Kopie des Marschbefehls ist dabei ausreichend.

Tipp: Die Behörden, die für den Dienst und alle Formalitäten zuständig sind, informieren die Militärangehörigen gern über ihren Versicherungsschutz. Krankheit und Unfall sind für die Dauer der Militärzugehörigkeit abgedeckt.

Card image cap
Card image cap